Meine Erfahrung als Supervisorin: Klarheit in komplexen Zusammenhängen ist möglich
Wenn der Wind oder das Wasser den Sand zu Dünnen und Sandwellen formt, kann die Bewegung der einzelnen Sandkörnchen nicht berechnet werden. Untersucht werden die Einflüsse und Gesetzmäßigkeiten, denen die Elemente unterliegen. In der menschlichen Zusammenarbeit findet diese Art Forschung in der Form einer gemeinsamen Supervision statt. Für ein Team (Teamsupervision) kann es um die Struktur, um Störungen, um Anforderungen, um Wünsche und Zusammenarbeit gehen. In der Sorge für Andere (Fallsupervision) kann es um Ziele, Reflexion und Erkenntnisse gehen. Für den Einzelnen (Einzelsupervision) kann es um persönliche Herausforderungen und Lösungsfindung gehen. In der systemischen und individualpsychologischen Supervision wird jeder Mensch mit seiner Einmaligkeit und Besonderheit in komplexen Zusammenhängen gesehen.
Wie bei Dünen und Sandwellen ist die Gegenwart der Schlüssel, um das Gewordene zu verstehen. Mit systemischer Arbeitsweise, tiefenpsychologischem Wissen und kreativen Techniken begleite ich Sie bei Ihrer supervisorischen Forschung. Anstatt in der Vergangenheit zu suchen, unterstütze ich Sie, den Blick in der Gegenwart frei zu bekommen. Hier können sich Ihre Handlungsoptionen erweitern und Zusammenhänge verstanden werden. Supervision unterstützt die Qualität Ihrer Arbeit, die Qualität Ihrer Kommunikation und die Qualität Ihrer persönlichen Arbeitszufriedenheit.
Claudia Michaela Kochsmeier
10997 Berlin
E-mail: cmkochsmeier/at/web.de
Herausgeberin:
Claudia Michaela Kochsmeier
Steuernummer 14/388/63435
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des Presserechts ist Claudia Michaela Kochsmeier.
Es besteht keine Haftung der Herausgeberin für die Inhalte der verlinkten Webseiten.
Gestaltung und Programmierung dieser Webseite: Korporal Webdesign