Vita

Claudia Michaela Kochsmeier

Als gelernte Tischlerin & Holzbildhauerin arbeitete ich zunächst am Theater und fertigte plastische Elemente für Bühnenbilder. Mein Studium zur Bildenden Künstlerin (Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe; Vordiplom bei Harald Klingelhöller, & Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Diplom bei Birgit Hein, & Meisterschülerin von John Armleder) finanzierte ich als Filmvorführerin und durch die Arbeit mit Menschen. Durch das Studium zur Kunsttherapeutin (Kunsthochschule Weißensee Berlin; Master of Arts) schaffte ich mir meine jetzige finanzielle Lebensgrundlage. Diese habe ich erweitert mit meiner Arbeit als systemische und individualpsyvhologische Supervisorin (Ausbildung bei dacte).
Meine Kunst bewegt sich in scheinbar unspektakulären & besonderen Nischen.

 

Stipendien, Förderungen und Einladungen

2022
2. International Adiyaman Workshop and Exhibition; Adiyaman-Perrhe/Türkei

2019
Benninghauspreis 2019, Würdigung; VBK Berlin

2018
International Adiyaman 1st Workshop and Exhibition; Adiyaman-Perrhe/Türkei
KKF-Projektförderung (Kleiner Kulturfond); Auswärtiges Amt/Deutsche Botschaft Ankara/Türkei
Projektförderung der IFA (Institut für Auslandsbeziehungen); Windhoek/Namibia

2017
VI. International Berlin Art & Art Education Symposium „Made by Artist“ in Berlin; pineloArtgallery Istanbul
Interkulturelles Kunstprojekt „Sanat Projesi“ in Seben-Bolu/Türkei

2015
Förderung der Atelieretage AR_29 durch die „dezentrale Kulturarbeit“ in Berlin-Reinickendorf

2013
Atelierförderung des BBK; Berlin

2012
Projektteilnahme „Palast der Produktion“ in der Wollkämmerei Blumenthal; Zwischenzeitzentrale Bremen

2009
Lower Manhattan Cultural Council „Swing Space“ Residency; New York
Ausstellungsförderung der Karin Abt-Straubinger Stiftung; Deutschland
Künstlerförderung der Käthe-Dorsch- und Agnes-Straub-Stiftung; Berlin

2007/2008
Graduiertenstipendium des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst); Senegal

2006
Austausch-Projekt KONFRONTACJE/Konfrontationen; Krakau/Polen

2005
Projektförderung der IFA (Institut für Auslandsbeziehungen e.V.); Lomé/Togo
Tagung „trans:fictions“, interfiction XI/2004; Kassel

2004
Europejska Konferencja Kulturalna “Europa und die europäische Identität”; Rawics/Polen

2003
Sokrates/Erasmus-Programm der EU; Teneriffa/Spanien

 

Einzelausstellungen und Kollaborationen

2025
„Hommage“, Bethlehemskirche, Berlin

2024
„Kohabitation” mit Moreen Willaredt, Zimmer 8 1/3; Davis, Ca /USA

2018
„Die Welt der Gottkönige am Euphrat” mit Betty Böhm &amp, Sarah Strassmann; ACB Arts Club Berlin im VBK; Berlin

2016
„Tiere zwischen den Welten“, Schamanentage der Samuel-Hahneman-Schule; Berlin

2014
„Der Loop. Alle Veränderung basiert auf Wiederholung.“, Medienwerkstatt des BBK; Berlin

2010/2011
“Im verbotenen Garten”, Auberge Teffesguy; Dakar/Senegal

2009
“taw bi/Regen”, super bien!; Berlin
„hier entsteht:“ mit Nándor Angstenberger, Kunstverein Ravensburg

2008
“xorom si/Salz”, ZAGREUSprojekt/koch/kunst/galerie; Berlin
„Unterwegs zwischen Sand und festem Boden“, medien.projektraum/tmp.deluxe, Berlin
“Das Umdrehen der Bilder”, Kunstverein INGAN; Berlin
“Sand und Bewegung”, Pencum-Goethe/Goethe-Institut Dakar; Senegal

2007
„Kalaripayat 2“; Festival „loyal_rooftops_2007“, Galerie Loyal; Kassel

2006
„Bewegungsforschung“, Projektraum M&N; Berlin
“Mandinga”, Projektraum M&N; Berlin
“Das Gehirn als Spiegel”, Galeria 2 SWIATY; Krakau/Polen

2005
“africablé”, Projektraum M&N, Kolonie Wedding International; Berlin
“Sommeil et Memoire”, MIADOGO 01; Lomé/Togo
Videofilmabend, MIADOGO 01; Lomé/Togo

2004
Lecture und Videofilme, Europejska Konferencja Kulturalna; Rawics/Polen
Trailer des ZEBRA Poetry Film Award; Berlin
“zu Gast im Kommunalen Kino”; Pforzheim
„Schütze dich vor dir selbst“, Club Ausland; Berlin

2003
“Ein anderer Rythmus ist es, den du heute suchst”, MAE Galerie; Berlin
“Entropie und Selbstorganisation”, Haus Köbberling; Kassel

 

Gruppenaustellungen und Gemeinschaftspräsentationen

2024
„anomymous drawings“, Kunstraum Kreuzberg; Berlin
„Urbane Stille – Auf der anderen Seite“, Kunstfestival 48 Stunden Neukölln, Magdalenenkirche; Berlin

2023
„GOOD ENOUGH“, Magistrale Park-Klinik Weißensee; Berlin
„Leichtfüßig“; gg3; Berlin

2022
„2. International Adiyaman Workshop and Exhibition“, Galerie der Universität Adiyaman; Türkei

2021
„Vision 2030“, Kunstfest Weimar 2021, Studio Mosaik; Weimar
„Die Reise ins Bild“, Graphothek; Berlin

2020
„UPDATE 20 I Vol. 3“, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
„#stay home #stay tuned“, platforms_project_independent_art fair (online), Athen
„Denke global – Handle lokal“, gg3 (online); Berlin

2019
„Always in Motion“, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
„stamp alive:::EXTRA”, mp43-projektraum für das periphere; Berlin
„Die Hälfte der Welt“, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
“Benninghauspreis 2019” Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin

2018
„Groupshow Studio Straßmann”, Atelieretage AR_29; Berlin
“Rückgabe” Screening 2018 der medienwerkstatt im Kino Central; Berlin
„Gebundene Zeit”, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
„International Adiyaman 1st Workshop and Exhibition“; Adiyaman/Türkei
„NO (B)ORDERS”, c/o Kunstpunkt Berlin
„offenes Atelier Jana Troschke”, Kulturland Brandenburg
„totalitär”, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
8. Reinickendorfer Künstlerempfang „elf stellen sich vor”, Humboldt-Bibliothek; Berlin
„wild and connected”, Galerie Verein Berliner Künstler; Berlin
„it´s raining cats and dogs”, National Art Gallery of Namibia; Windhoek/Namibia

2017
„anderswo”, Galerie des VBK – Verein Berliner Künstler; Berlin
„open studios“ der Atelieretage AR_29; Berlin
„Interkulturelles Kunstprojekt”, Güzel Sanatlar Galerisi; Bolu/Türkei
„update17”, Galerie des VBK – Verein Berliner Künstler; Berlin

2016
„Die Neuen”, Galerie des VBK – Verein Berliner Künstler; Berlin
Werkbox „Oortsche Wolke”, KM9 – Dein Kunstraum im Karl Marx Viertel; Trier
“Open Reinventing Team”, Schaltraum Kraftwerk Berlin-Mitte; Berlin
“Raumlektüre”, Medienkunst im KulturRaum Zwingli-Kirche; Berlin
Videofestival „HearteartH Berlin Milano 2016”, Kesselhaus Medienwerkstatt Bethanien; Berlin
“DAS AUS”, Kreuzberg Pavillion; Berlin
„open studios“ der Atelieretage AR_29; Berlin
“Neues aus der Graphothek”, Graphothek Berlin in der Rathaus-Galerie Reinickendorf; Berlin

2015
“Screening 2015” der medienwerkstatt im Kino Central; Berlin
„BERLINER LISTE 2015 fair for contemporary art“, Kraftwerk Berlin-Mitte
“o.r.t – Werkboxen”, Künstlerhaus Passagegalerie ; Wien
“open studios” der Atelieretage AR_29; Berlin

2014
“Screening 2014” der medienwerkstatt im Kino Central; Berlin
“SALON K” im U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz; Berlin
„open studios“ der Atelieretage AR_29; Berlin
„o.r.t.3 – Arbeit in Auslage“, In den Vitrinen/Werkstatt Daum; Wien

2013
Medienfassade “sehen und gesehen werden”; Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW); Berlin
„Galerie-Jubiläum: 15 Jahre Galerie – Merkle dir was“, Galerie Merkle; Stuttgart

2012
„Produktschau“, Palast der Produktion; Bremen
“RoofTop TV”, Galerie Loyal; Kassel
“Schnittpunkt Papier”, Kunstraum Arcade; Mödlingen/Östereich

2011
“Leistungsschau”, KUNSTHALLE am Hamburger Platz; Berlin
“An Exchange with Sol LeWitt”, Cabinet & MASS MoCA; New York City

2010
“Künstler & Künstlerfreunde”, Galerie Merkle; Stuttgart
“Animal Art”, Kunstverein Worms
„0,44 PS – Das eigentliche Automobil ist der Mensch“, Einstellungsraum e.V.; Hamburg
„o.r.t.2“, In den Vitrinen/Werkstatt Daum; Wien
„Keine falschen Hasen“, The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel; Berlin
„o.r.t.1“, Altes Gartenbauamt im Jenischpark, Hochrad 75; Hamburg

2009
„Open House Exhibition“, Lower Manhattan Cultural Council “Swing Space” Residency; New York City

2008
„Anonyme Zeichner N°9“, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien; Berlin
“Clinch/Cross/Cut“ – Team 404 & John Armleder; New Jersey/Basel
“when the devil is blind”, medien.projektraum/tmp.deluxe; Berlin

2007
„potentail flow“ Magistrale, Tagesspiegelgebäude; Berlin
„Fluid Metamorphosis“, Pumpwerk; Berlin
„lauf . werk . tmp . data . rescue“, GDK (Galerie der Künste); Berlin
„ad hoc medien art“, jeden Montag im medien.projektraum/tmp; Berlin
„KUNST!“, Neues Kunstquartier; Berlin

2006
„Sehnsucht Inc“, Landkommende Alden Biesen; Bilzen/Belgien
„4 x Togo und zurück?!“, Künstlerhaus eins.eins; Hamburg
„EASY TRANSPORT“, Museum of Contemporary Art; Skopje/Makedonien

2005
„recorded spaces“, Galerierundgang Mitte Nord, Atelierhaus INGAN; Berlin
„Rencontre en un clin d`œil“, Goethe-Institut; Lomé/Togo

2004
„trans:fictions“, Workshop-Tagung interfiction XI; Kassel
„à plus“, Projektraum M&N, Kolonie Wedding international; Berlin
“Videofilme”, Atelierhaus INGAN zum INGAN II; Berlin
„Der Raum. Die Wand. Das Buch.“ Ausstellung der Meisterschülerinnen & Meisterschüler 2004, Galerie der HBK; Braunschweig
“Videofilmabend”, Produzentengalerie Poly e.V.; Karlsruhe

2003
„Yellow Pages“ – Team 404, Kunsthalle Palazzo; Liestal/Schweiz
„Der Ring des Nibelungen“, Staatsbank Berlin

2002
„L`Odeur“, ZEBRA Poetry Film Award; Berlin

2001
Kinoprogramm der Kinemathek Karlsruhe zum Aktionstag des Kommunalen Kinos